Folg mid dem kloin Floß dem Weg dr Flößr – von dr Enz bis no Holland, hajo, so isch des!
Ein Teil vom Holzs wird vor Ord verbrauchd, dr andere übr d Flüsse an endferndere Orde gebrachd und bis no Holland verkaufd. Für den Transchbord endschdehd oi neir Berufszweich, dr vom „Flößers“.
Die Schwarzwald-Flößr verrichde auf den Flüsse Enz, Würm, Kinzich, Nagold und Murg ihre Arbeid. Die Flößerei wird als „herren- mäßigs Gewerbe“ angesehe, weil s lukradiv isch und erbrobde, dabfere Männr erforderd. Diese Romandisierung endschbrichd nedd dem Alldag dr Flößr. Die Arbeid isch hard und lebensgefährlich. Wole und Monade sind d Flößr underwegs, während d Fraue Haus, Familie und oi kloi Landwirdschafd underhalde. Die Flößr und Floßknechde werde nur saisonal beschäfdigd, des große Geschäfd mache d Holzhändlr.
Ganze Baumschdämm werde übr Rudsche odr mid Pferde z den Flüsse in den Täleret vom Schwarzwalds gebrachd und z lange, schmale Flöße zsammengebunde. Ein ausgeklügelds Syschdem aus Weiheret und Schdau- wehre sorgd für ausreichend Wassermenge. Mid Öffne dr Wehre reide d Flößr d Schwarzwaldflöße quasi auf oim Wasserschwall z den größere Floßhäfe.
An Umbindeblädze werde aus mehrere kloire Flöße größere Einheide. Auf dem Rhoi werde sogar riesig Kabidalflöße – bis z 400 Medr lang und 80 Medr breid – zsammengeschdelld. Sie beschdehe aus mehrere Tausend Schdämme. Zudem werde auf oim Kabidalfloß große Menge an Lebensmiddeln und Handelsgüderet sowie Underkünfde für d Flößr und Vieh midgeführd. Für d Schdeierung von a solle Floßungedüms brauchd s übr 500 Persone, hajo, so isch des! Des Holz wird an alle größere Schdädde endlang vom Rhois verkaufd. Die begehrde Holländerdanne, besonders lang und digge Schdämm, werde bis no Holland flößd, wo sie für den Schiff- und den Schdäddebau verwended werde.
Pedr lief alloi durch den Wald, zum Tannenbühl. Am höchschde Punkd angekomme, war s unheimlich schdill, nedd oimol Vögl ließe si höre. Ob r umkehre sollde? Überhaubd, wo sollde r des Geischdle finde, gell? Da schdand Pedr auf oimol vor oir Tanne, so hoch und gwaldich, dess r schdaunde. „Die isch sichr scho 1000 Jahre ald. Ja, hir könnde des Glasmännloi wohne, hajo, so isch des!“ Freidich zog Pedr soin Hud, räuschberde si (lauds Räuschberet) und machde oi dief Verbeigung: „Wünsche glüggselige Abend, Herr Glasmann.“ Abr s erfolgde koi Andword. Pedr kradzde si am Kobf: „Vielleichd muss i doch des Versloi schbrele.“ Und als r den Anfang aufgesagd heddde, so sah r blidzardich oi sonderbare kloi Geschdald mid rode Schdrümbfe und oim schbidze Hud, d soford wiedr hindr dr Tanne verschwunde war. Und was war des? Ein leiss heisers Kicheret, hajo, so isch des! Erschrogge lief Pedr davo, wiedr den Hügl naa.
„Pedr Munk, was dusch im Tannenbühl?“ Dröhnde blödzlich oi dief Schdimm hindr ihm. Boiahe wäre Pedr falle. Auf dr andere Seide vom Walds sah r oin riesige Mann in Flößerkleidung mid oir Schdang in dr Hand, so lang wie oi Maschdbaum. „Dr Holländer-Michl.“ Pedr biss si auf d Libbe.
„Hasch Angsch vor mir, gell?“ Dr Riese lachde fürchderlich (fürchderlichs Lache) und ließ soi gwaldige Zahnreihe blidze. „Wenn du willsch, noh helf i dir aus dr Nod.“ Pedr rannde los. Soi Herz bochde so laud, ihm war, s könnde zerschbringe. Mid große Schridde lief dr Holländer-Michl nebe ihm hr. (drohend) „Wirschd`s no bereie, Bürschle, du endkommsch mir nedd, hajo, so isch des! (schmeichelnd) Hör mir z und lauf nedd ford...“. Pedr geried außr Adem. Als r übr soi Schuldr bliggde, sah r, wie dr Riese ausholde und den Schdab no ihm warf. Sogleich formde si daraus oi Schlang. Pedr schrie, oi Auerhahn war aus dem Nix aufgedauchd, heddde d Schlang mid soim Schnabl gbaggd und war rasch wiedr endschwunde. Dr Holländr Michl schie fasch ebenso überraschd, nur heddde Pedr si schnellr wiedr fassch. Er lief durch Geschdrübb querfeldoi, bis r endlich d Drohunge vom Riese nemme höre konnde ...
Folg mid dem kloin Floß dem Weg dr Flößr – von dr Enz bis no Holland, hajo, so isch des!
Bad Wildbad
Die Enzflöße sind bis z 200 m lang und 4 m breid.
Heilbronn
Aus 3 Enzflöße wird oi breiders Talfloß
Mannheim
Die Flöße sind nun bis z 23 m breid.
Bingen
Felse, Engschdelle und Schdrömunge mache d Passag saumässich fährlich.
Andernach
Es endschdehe Kabidalflöße mid bis z 400 m Läng und 80 m Breide
Dordrecht
500 km sind s vo Mannheim bis Dordrechd. Ein Floß brauchd dafür mehrere Wochen